
10. / 12.02.2022 - Eisrennen I
JOKKIS RACE - Das Programm für alle Einsteiger beim Eisrennen
Ihr Einstieg in die Welt der Eis Rennen
Unser Programm JOKKIS RACE Eisrennen ist das ideale Programm für den Einstieg in die ultimative Herausforderung Eisrennen.
An zwei Trainingstagen bleibt genug Zeit sich an Fahrzeug, den ungewohnten Untergrund und die Strecke zu gewöhnen.
JOKKIS RACE besteht aus zwei Trainingstagen und einem Renntag.
An den beiden Trainingstagen führen Sie unsere Instruktoren langsam an die "Rennreife" auf Eis heran. Sie lernen Ihr Fahrzeug und sein Handling kennen und grundlegende Fahrtechniken beim Eisrennen.
Am Renntag heißt es dann "Please start your engines" und die Rennaktion startet.
Bei diesem Event Optional
JOKKIS RACE
- 2 Trainingstage mit mehreren Trainingseinheiten
- Warm-Up am Renntag
- Meisterschaft mit mehreren Rennen
OPTIONALE ZUSATZTRAININGS
LEISTUNGEN & AGENDA
LEISTUNGEN
- 2 Trainingstage mit mehreren Trainingseinheiten pro Fahrer
- Warm-Up am Renntag
- Meisterschaft mit mehreren Rennen pro Fahrer
- Fahrzeuge (BMW 325i mit 192 PS mit JOKKIS-Fahrzeugkarte)
- Fahrerausrüstung (Helm, HANS, Overall, Sturmhaube und Schuhe)
- Streckenposten
- Versicherung mit SB (Details - siehe Seite Sicherheit)
- Lunch, Snacks und Getränke an der Rennstrecke
- Siegerehrung, Debriefing & Come together
AGENDA
- Transfer zur Rennstrecke
- Einkleiden und Fahrerbriefing
- Trainingssession I
- Lunchtime
- Trainingssession II
- Streckenbesichtigung & Einführungsrunde auf der Rennstrecke
- Debriefing & Come together
- Transfer zum Hotel
- Transfer zur Rennstrecke
- Einkleiden und Fahrerbriefing
- Warm-Up
- Meisterschaft Teil I
- Lunchtime
- Meisterschaft Teil II
- Siegerehrung, Debriefing & Come together
- Transfer zum Hotel
JETZT BUCHEN!
Senden Sie uns Ihre Buchung und sichern Sie sich Ihr Cockpit und werden Sie Rennfahrer.
Die übersandte Buchung bleibt zunächst unverbindlich. Wir nehmen unverzüglich mit Ihnen Kontakt auf und finalisieren alle Buchungsdetails. Nachfolgend bestätigen wir Ihren Auftrag mittels Auftragsbestätigung. Erst dann ist Ihre Buchung verbindlich.
Sollten nicht alle von Ihnen gewünschten Buchungsoptionen innerhalb des Buchungsformulares zur Eingabe bereitstehen, schreiben Sie Ihre Wünsche einfach in das Bemerkungsfeld.
Wir besprechen diese im Rahmen der Finalisierung der Buchungsdetails.
Buchunghinweise zu diesem Event
- An dieser Veranstaltung dürfen Junge Fahrer des Jahrgangs 2006 und älter teilnehmen.
- Bei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Fahren mit einem Schaltgetrieb zu erlernen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Felder bei Ihrer Buchung.
FAQ Buchung
Buchung
Auf unseren Rechnungen wird die finnische Mehrwertsteuer (Arvolisävero = ALV) in Höhe von aktuell 24% ausgewiesen.
Wir melden und bei Ihnen und finalisieren Ihre Buchung. Danach senden Ihnen per Email ein verbindliches Angebot. Sollten Sie dieses Annahmen wollen, senden Sie es unterschrieben an uns zurück.
Daraufhin erhalten Sie von uns eine Rechnung. Bitte überweisen Sie die darin aufgeführte Teilnahmegebühr auf unser Konto:
Polar Racing Oy
IBAN FI47 5645 0020 0187 43
BIC OKOYFIHH
Im Verwendungszweck nennen Sie bitte Ihren Namen und die Veranstaltung. Erst nach Zahlungseingang ist Ihr Platz gesichert und wird von uns bestätigt.
Sie erhalten von uns per Email eine Buchungsbestätigung und erste Informationen zum gebuchten Event.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns Ihren VIP-Pass für den Polar Raceway und weitere Informationen zu unserem Event per Post.
FAQ Event
Veranstaltung
Das hängt davon ab, was Sie unter “richtigen” Autorennen verstehen.
Wenn für Sie nur offiziell ausgeschriebene Rennen wie DTM oder Formel 1 “richtige” Autorennen sind -> NEIN
Diese Rennen bzw. Rennserien werden ausgeschrieben, Teams melden sich an und nehmen mit eigenen Fahrzeugen, Mechanikern, Ausrüstung, etc. daran teil.
Wenn für Sie zum Beispiel ein Go-Kart Rennen mit Gleichgesinnten ein “richtiges” Rennen ist -> JA
An unseren Renntagen fahren Sie selber Rad-an-Rad Rennen mit echten, FIA-zugelassenen Rennwagen.
Bei unseren Rennen handelt es sich um geschlossene Veranstaltungen. Die Teilnehmer nutzen unsere Fahrzeuge, erhalten von uns die Ausrüstung, und wir stellen das notwendige Personal bereit. Es können sich keine Rennteams anmelden und mit eigenen Fahrzeugen an unseren Rennen teilnehmen.
Unsere Veranstaltungen sind eher mit Go-Kart-Rennen mit einer Gruppe Gleichgesinnter vergleichbar als mit offiziell ausgeschriebenen Rennveranstaltungen.
Eine Meisterschaft mit sechs Rennen alleine oder zu zweit ist nicht wirklich spannend. Genauso kann ein zu großes Teilnehmerfeld den Fahrspaß erheblich reduzieren.
Daher sorgen wir dafür, dass unsere Gruppen immer optimal besetzt sind.
Sie können Ihre eigene Fahrerausrüstung nutzen, sofern diese folgende Zertifizierungen aufweist.
- FIA 8856-2000
Aus Sicherheitsgründen sind leider keine Begleitpersonen am Polar Raceway gestattet.
Auf Wunsch können wir aber einen Besuch an der Strecke organisieren. So können Ihre Begleitpersonen Sie auch in Action beobachten.
Sprechen Sie uns an!
FAQ Anreise
Reiseplanung
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten eine Unterkunft während Ihres Aufenthalts zu bekommen.
- Nutzen sie die Hotelpakete, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern anbieten.
- Sprechen Sie mit unserem Concierge Service. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie eine besondere Unterkunft suchen. Ob Ferienhaus, Eishotel oder Glasiglu, Sie haben die Wahl.
- Nutzen Sie die bekannten Buchungsplattformen im Internet. Hier finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an Unterkünften in den Skigebieten Levi und Ylläs.
FAQ Rennen
Rennen
Bei uns gelten die Bestimmungen des finnischen Automobilsportverbandes AKK für die Jedermann-Rennserie JOKKIS.
Diese können Sie auf der Seite https://www.autourheilu.fi/saantokirja/ unter dem Begriff Jokamiehenluokka herunterladen. (In finnischer Sprache)
Wenn Sie Fragen zum Regelbuch des AKK haben, so können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Polar Racing-Rennregeln zusammengefasst. Diese können teilweise von den AKK Regeln abweichen.
Unsere Events sind keine offiziellen Rennveranstaltungen – gefahren wird um die Polar-Racing-Meisterschaft. Eine Zeitnahme erfolgt dabei nicht.
An einer Meisterschaft dürfen maximal sechs Fahrzeuge teilnehmen.
Anderenfalls werden Gruppen à sechs Teilnehmern gebildet, die jeweils eine eigene Meisterschaft fahren.
Die Gruppen werden durch unsere Trainer entsprechend der Kenntnisse der einzelnen Teilnehmer bestimmt.
Die Startaufstellung für das erste Rennen wird ausgelost. Ein Qualifying findet nicht statt.
Die Startaufstellung für die weiteren Meisterschaftsrennen wird im Reverse Grid Modus bestimmt. Dabei ergibt der umgekehrte Zieleinlauf des letzten Rennens die Startaufstellung des nächsten Rennens.
Die Startaufstellung für Finalläufe ergibt sich aus der Wertung der Meisterschaft.
Die Fahrzeuge werden im Bereitstellungsbereich aufgestellt und fahren eine Einführungsrunde. Anschließend wird das Rennen mittels Flaggenzeichen freigegeben.
Erfolgt keine Freigabe, wird eine weitere Einführungsrunde gefahren.
Das Fahrzeug auf der Pole Position bestimmt die Geschwindigkeit in der Einführungsrunde. Überholen ist währenddessen verboten.
Der Start erfolgt fliegend als Indianapolis-Start.
Platz lassen – Es ist verboten, andere Fahrer absichtlich von der Strecke zu drängen oder zu gefährden.
Nicht schubsen oder drängeln – Es ist verboten, andere Teilnehmer absichtlich zu rammen oder umzudrehen.
Strecke verlassen – Die Strecke darf nur an der Boxeneinfahrt verlassen werden.
Bei blockierter Strecke – Sofort anhalten und auf Flaggensignale und Durchsagen achten.
Nach der Zieldurchfahrt – Die Runde langsam zu Ende fahren und die Strecke an der Boxeneinfahrt verlassen.
Der Teilnehmer erkennt die vom Veranstalter gestellte Rennleitung als oberste Instanz für die Einhaltung dieser Regeln an, deren Entscheidungen und Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist.
Bei einem Verstoß gegen diese Regelungen kann der Teilnehmer ganz oder teilweise von der Teilnahme an der weiteren Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ist verboten. Polar Racing ist berechtigt, verdachtsunabhängige Kontrollen vor und während der Veranstaltung durchzuführen und Teilnehmer, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen auszuschließen.

